Was war auf der Agenda?
Am 15. und 16. September 2022 fand das erste von anvajo organisierte internationale Distributoren Meeting in unserem Headquarter in Dresden statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, unsere internationalen Distributoren in den folgenden Themen zu schulen und weiterzubilden:
- Verstehen und Präsentation des vollen Leistungsspektrums unseres fluidlab R-300 Geräts
- Effektives Marketing des Geräts an die richtige Zielgruppe und
- Effizienter Verkauf
Der erste Tag
Am ersten Tag begrüßte Dr. Benjamin Usai, unser Key Account Manager und Gastgeber der Veranstaltung, die Gäste in unserem großen Seminarraum. Den Händler*innen wurde unser portables Laborgerät, das fluidlab R-300, und seine Funktion als Zellzähler und Spektrometer erneut vorgestellt. Es folgte eine Präsentation der Zukunftspläne unseres Unternehmens und eine Einführung in die nächste Gerätegeneration, die sich derzeit in der Entwicklung befindet. Anschließend hatten unsere Gäste die Gelegenheit, bei einer Führung durch das Headquarter von anvajo aus erster Hand zu erfahren, wo die Konzeption und Umsetzung unserer innovativen Ideen stattfindet.
Mittags aßen wir gemeinsam mit unseren Gästen und nahmen uns Zeit für informelle Gespräche bei Kaffee und Tee. Der Höhepunkt der Veranstaltung war der praktische Teil, welcher in einfache Aufgaben unterteilt war und zum Ziel hatte, die Zellzähler- und Viabilitätsbewertungsfunktionen unseres fluidlab R-300 besser kennenzulernen. Dies geschah, um das Einfühlungsvermögen unserer Vertriebspartner*innen für die Schwierigkeiten unserer Kund*innen zu fördern und die Effizienz der Problemlösung zu steigern. Wesentliche Hilfe bei diesen Bemühungen leisteten Dr. Anastasios Koutsoumparis (Produktmanager), Dr. Sarah Matko (Teamleiterin Bioanalytik), Daniela Lascu (Laborassistentin) und Jill Reinhardt (Laborassistentin), die die Vertriebspartner*innen individuell bei den fluidlab R-300 Experiment anleiteten und unterstützten. Der Tag endete mit einem Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant, wo unsere Besucher die Gelegenheit hatten, die Stadt Dresden und die traditionelle sächsische Gastronomie kennenzulernen.
Der zweite Tag
Am zweiten Tag, am frühen Morgen, veranstaltete Dr. Usai eine Fragerunde zu den Erfahrungen des Vortages und den Herausforderungen der durchgeführten Experimente zur Zellzählung und Lebensfähigkeitsbewertung. Dr. Usai und Dr. Koutsoumparis beantworteten alle Fragen der Gäste und gaben nützliches Feedback. Anschließend präsentierte Dr. Usai das Thema "Verkaufsstrategie & Best Practices für das fluidlab R-300", eine aufschlussreiche Präsentation über unsere Methoden zur Identifizierung potenzieller Kunden und zur Bereitstellung einer Lösung für deren Bedürfnisse mit unserem fluidlab R-300. Der Tag endete mit einer praktischen Erkundung der Spektrometerfunktion des fluidlab R-300. Die Vertriebshändler hatten die Aufgabe, mit den Funktionen "Extinktion", "Kinetik" und "Kalibrierungskurve" des Geräts zu experimentieren. Mit der Unterstützung von Dr. Koutsoumparis, Dr. Matko und Frau Reinhardt, die sich um die individuellen Bedürfnisse unserer Händler kümmerten, konnten wir sie wieder einmal ganzheitlich schulen und motivieren, dem tragbaren fluidlab R-300 zu vertrauen und es folglich effizienter zu verkaufen. Nach dem Mittagessen mit lockeren Gesprächen und einer herzlichen Verabschiedung mit anvajo Goodies als Dankeschön an unsere Gäste sind wir stolz darauf, Distributoren aus aller Welt wie z.B. Japan, Dänemark, Ungarn und natürlich Deutschland zu Gast gehabt zu haben und so viele nützliche Anregungen zu unserer Arbeit und unserem Gerät erhalten zu haben. Natürlich war dieses Treffen der Ausgangspunkt für eine "persönlichere" Kommunikation mit jedem unserer Vertriebspartner. Wir sind dankbar für die Kommentare, die wir erhalten haben, die uns wachsen lassen und uns motivieren, unsere Produkte ständig zu aktualisieren. Wir freuen uns darauf, in Zukunft weitere Veranstaltungen dieser Art zu organisieren, die zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit führen werden!
Ein besonderes Geschenk aus Japan
Nach einer 20-stündigen Anreise aus Japan kam unser Partner Taiga nicht mit leeren Händen, sondern mit einem Schatz: dem Albumbuch zur Feier des 50-jährigen Bestehens der Firma Waken B tech. Wir gratulieren und sind dankbar für solche Kooperationen, die unsere Innovationen mit entsprechender Erfahrung in ihren Märkten platzieren.